Wasserralle am Großen Gartower See
Es war, glaube ich, meine erste überhaupt. Normalerweise bin ich immer auf dem Fahrrad und steige kurz mal ab, wenn ich meine, etwas Sehenswertes entdeckt zu haben. Und hier bin ich ausnahmsweise mal auf die Beobachtungskanzel am NW-Ufer des Sees gestiegen: Und dann wuselte irgendwas durch Schilfsaum und Gestrüpp - aber was? Mink? Maus? Ratte? Für Biber zu schnell und nicht groß genug, obwohl der Baum mit der geschälten Rinde direkt daneben stand...
Krawatte verrutscht!
Diese Kohlmeise scheint eine genetisch bedingte Pigmentstörung
zu haben.
Aber auch sonst können wir gerade eine Menge über die scheinbar
gewöhnlichen Vögel lernen. Bei uns kommen sie gerade in großer
Zahl zur Fütterung ans Haus, aber das genügt ihnen nicht.
Mitunter sind vier Vögel gleichzeitig auf der kleinen Terrasse
daneben und untersuchen und zerlegen alles, was da so zu finden
ist:
Blaumeisen tun es ihnen gelegentlich gleich, aber nicht in der
Zahl und Intensität.
Und die Sumpfmeisen bleiben meist an der Futterstelle.